• Unternehmen
    •  

      Wir über uns


      Unternehmensführung

      Zahlen und Fakten

      Beteiligungen

      Zertifikate

       

      Tätigkeitsfelder


      Stahlhochbau

      Schlüsselfertiges Bauen

      Sonderkonstruktionen

      Metallbau

      Herstellungsprozess


      Akquise / Kalkulation

      Projektorganisation

      Technisches Büro

      Fertigung

      Montage

      Standort


      Rheine

  • Projekte
    • Projekte

      Stahlbau-Highlights


      Airbus Flightlinehangars Hamburg

      Emsgalerie Rheine

      Fertigung Stützenkränze

      VW Halle 19 Emden

      VW Polen

      RSB Projekte


      Alle Projekte

  • Karriere
  • Presse / Downloads
    • Presse / Downloads

      Pressebereich


      News

      Downloads


      Stahlbau + Wir

      Nachunternehmer & Lieferanten

      Bürgschaftsformulare

      Steuerschuldnerschaft

      Freistellungsbescheinigung

      Sonstige Formulare

      Social Media


      Facebook

      Youtube

      Instagram

      Xing

      Mediathek


      Videos

Jobs News Kontakt
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Unternehmen
    • Wir über uns
      • Unternehmen
      • Zahlen und Fakten
      • Beteiligungen
      • Zertifikate
    • Tätigkeitsfelder
      • Stahlhochbau
      • Schlüsselfertiges Bauen
      • Sonderkonstruktionen
      • Metallbau
    • Herstellungsprozess
      • Akquise / Kalkulation
      • Projektorganisation
      • Technisches Büro
      • Fertigung
      • Montage
    • Standort
      • Rheine
  • Projekte
    • Stahlbau-Highlights
      • Airbus Flightlinehangars Hamburg
      • Emsgalerie Rheine
      • Fertigung Stützenkränze
      • VW Halle 19 Emden
      • VW Polen
    • Projekte
      • Alle Projekte
  • Karriere
  • Presse
    • Pressebereich
      • News
    • Downloads
      • Stahlbau + Wir
      • Nachunternehmer & Lieferanten
      • Nachunternehmer & Lieferanten
      • Bürgschaftsformulare
      • Steuerschuldnerschaft
  • Kontakt
Search

Dokumentendownload

Dokumente

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Ihr Partner für Stahl- und Schlüsselfertigbau

Kontakt

Rheiner Stahlbau GmbH



05971 8670



info@rheiner-stahlbau.de



Kanalstraße 7
48432 Rheine

Tätigkeitsfelder

  • Stahlhochbau
  • Schlüsselfertiges Bauen
  • Sonderkonstruktionen
  • Metallbau

    Stahlbau-Highlights

    • Airbus Flightlinehangar Hamburg
    • Emsgalerie Rheine
    • Fertigung Stützenkränze
    • VW Halle 19 Emden
    • VW Polen

    Social Media

       

    rheinerstahlbau

    View Instagram post by rheinerstahlbau

    Juni 11

    Open post by rheinerstahlbau with ID 17868998643389933
    🔥🌭 Grill an, Stimmung an!
 
Am Mittwoch (28.05.) hieß es bei uns: Abschied nehmen mit Würstchen, Witz und viel Herz!
Unsere treuen Mitarbeiter, die über Jahre hinweg das Rückgrat unserer Firma waren, treten in den wohlverdienten Ruhestand ein.
Wir haben nicht nur leckere Würstchen gegrillt, sondern uns auch gemeinsam an unzählige Projekte, Kaffeepausen und lustige Momente erinnert.
 
Wir sagen DANKE an Werner, Gerald, Rüdiger und Rolf.
Ihr wart nicht nur Kollegen, sondern echte Teamhelden – ihr werdet uns echt fehlen!
Auch wenn ihr ab nun mehr Zeit für die schönen Dinge habt – vergesst nicht, uns ab und zu mal zu besuchen! 🍻
 
#rsb #rheine #rente #ruhestand #firmengrillen #abschiedmitwürstchen #dankefüralles #ruhestandrockt

    🔥🌭 Grill an, Stimmung an!

    Am Mittwoch (28.05.) hieß es bei uns: Abschied nehmen mit Würstchen, Witz und viel Herz!
    Unsere treuen Mitarbeiter, die über Jahre hinweg das Rückgrat unserer Firma waren, treten in den wohlverdienten Ruhestand ein.
    Wir haben nicht nur leckere Würstchen gegrillt, sondern uns auch gemeinsam an unzählige Projekte, Kaffeepausen und lustige Momente erinnert.

    Wir sagen DANKE an Werner, Gerald, Rüdiger und Rolf.
    Ihr wart nicht nur Kollegen, sondern echte Teamhelden – ihr werdet uns echt fehlen!
    Auch wenn ihr ab nun mehr Zeit für die schönen Dinge habt – vergesst nicht, uns ab und zu mal zu besuchen! 🍻

    #rsb #rheine #rente #ruhestand #firmengrillen #abschiedmitwürstchen #dankefüralles #ruhestandrockt
    ...

    69 1

    rheinerstahlbau

    View Instagram post by rheinerstahlbau

    Juni 5

    Open post by rheinerstahlbau with ID 18408100996100686
    Teilabbruch, Erweiterung und Modernisierung eines Parkhauses in Münster 

In Münster realisiert die Abteilung Schlüsselfertigbau der Rheiner Stahlbau GmbH im Auftrag der @franziskusmuenster GmbH eine Erweiterung und Modernisierung des bestehenden Parkhauses. Die Projektsteuerung erfolgt über die @factgruppe als Partner im Gesundheitswesen. Umfassende Schallschutzmaßnahmen im Neu und Altbau des Parkhauses tragen zu einer allgemeinen Reduzierung der Lärmentwicklung bei. 

Das vorhandene Parkhaus bleibt während der gesamten Baumaßnahme in Betrieb und steht Patienten, Besuchern und Mitarbeitern des St. Franziskus weiterhin zur Verfügung. Die vorhanden Parkkapazitäten werden um 11 Ebenen mit insgesamt 187 zusätzlichen Stellplätzen erweitert.

Die integrierte Aufzugsanlage ermöglicht einen barrierefreien Zugang in jede Ebene. Ziel dieser Maßnahme ist die langfristige Entlastung der Parkplatzsituation am Klinikum. 

Highlights des Projekts: 

🔹 Abbruch 
🔹 Bauen im Bestand 
🔹 Lieferverkehr Krankenhaus durch Baustelleneinrichtung 

#rsb #rheinerstahlbau #erweiterung #modernisierung #teilabbruch #hospital #münster #parkhaus
Visualisierung © Engel & Haehnel

    Teilabbruch, Erweiterung und Modernisierung eines Parkhauses in Münster

    In Münster realisiert die Abteilung Schlüsselfertigbau der Rheiner Stahlbau GmbH im Auftrag der @franziskusmuenster GmbH eine Erweiterung und Modernisierung des bestehenden Parkhauses. Die Projektsteuerung erfolgt über die @factgruppe als Partner im Gesundheitswesen. Umfassende Schallschutzmaßnahmen im Neu und Altbau des Parkhauses tragen zu einer allgemeinen Reduzierung der Lärmentwicklung bei.

    Das vorhandene Parkhaus bleibt während der gesamten Baumaßnahme in Betrieb und steht Patienten, Besuchern und Mitarbeitern des St. Franziskus weiterhin zur Verfügung. Die vorhanden Parkkapazitäten werden um 11 Ebenen mit insgesamt 187 zusätzlichen Stellplätzen erweitert.

    Die integrierte Aufzugsanlage ermöglicht einen barrierefreien Zugang in jede Ebene. Ziel dieser Maßnahme ist die langfristige Entlastung der Parkplatzsituation am Klinikum.

    Highlights des Projekts:

    🔹 Abbruch
    🔹 Bauen im Bestand
    🔹 Lieferverkehr Krankenhaus durch Baustelleneinrichtung

    #rsb #rheinerstahlbau #erweiterung #modernisierung #teilabbruch #hospital #münster #parkhaus
    Visualisierung © Engel & Haehnel
    ...

    41 0

    rheinerstahlbau

    View Instagram post by rheinerstahlbau

    Mai 29

    Open post by rheinerstahlbau with ID 17921807169067081
    Ein Blick zurück ins Jahr 1984!

Mit viel Herzblut, Humor und einem ordentlichen Schuss Stahlbau-Kreativität waren wir damals beim Karnevalsumzug unterwegs. Unser Karnevalswagen war ein echtes Highlight – gebaut mit dem, was wir am besten können: Stahl, Ideen und Teamgeist.

Mit dem Motto „Wir wollen nicht verrecken, wir wollen neue Maloche entdecken!“ gingen wir den Aufbau unseres Kundenstammes mit Kreativität an.

#rsb #tbt #throwbackthursday #rheinerstahlbau #karneval1984 #throwback #stahlbaumitherz #karnevalswagen #team

    Ein Blick zurück ins Jahr 1984!

    Mit viel Herzblut, Humor und einem ordentlichen Schuss Stahlbau-Kreativität waren wir damals beim Karnevalsumzug unterwegs. Unser Karnevalswagen war ein echtes Highlight – gebaut mit dem, was wir am besten können: Stahl, Ideen und Teamgeist.

    Mit dem Motto „Wir wollen nicht verrecken, wir wollen neue Maloche entdecken!“ gingen wir den Aufbau unseres Kundenstammes mit Kreativität an.

    #rsb #tbt #throwbackthursday #rheinerstahlbau #karneval1984 #throwback #stahlbaumitherz #karnevalswagen #team
    ...

    39 0

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    Barrierefreiheit
    Zugänglichkeitsmodi
    Epilepsie abgesicherter Modus
    Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
    Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
    Sehbehindertenmodus
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
    Kognitiver Behinderungsmodus
    Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
    Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
    ADHS-freundlicher Modus
    Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
    Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
    Blindheitsmodus
    Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
    Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
    Online Wörterbuch
      Lesbare Erfahrung
      Inhaltsskalierung
      Standard
      Textlupe
      Lesbare Schriftart
      Legasthenie-freundlich
      Markieren Sie Titel
      Links hervorheben
      Schriftgröße
      Standard
      Zeilenhöhe
      Standard
      Buchstaben-Abstand
      Standard
      Linksbündig
      Zentriert ausgerichtet
      Rechtsbündig
      Optisch ansprechendes Erlebnis
      Dunkler Kontrast
      Leichter Kontrast
      Einfarbig
      Hoher Kontrast
      Hohe Sättigung
      Niedrige Sättigung
      Textfarben anpassen
      Titelfarben anpassen
      Hintergrundfarben anpassen
      Einfache Orientierung
      Töne stummschalten
      Bilder ausblenden
      Hide Emoji
      Lesehilfe
      Animationen stoppen
      Lesemaske
      Markieren Sie Schweben
      Fokus hervorheben
      Großer dunkler Cursor
      Großer Lichtcursor
      Kognitives Lesen
      Virtuelle Tastatur
      Navigationstasten
      Sprachnavigation

      Rheiner Stahlbau

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Konformitätsstatus

      Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten zugänglich ist.

      Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen, Seh- und kognitiven Einschränkungen und mehr.

      Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

      Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader blinder Nutzer sowie an Tastaturfunktionen motorisch eingeschränkter Personen an.

      Wenn Sie eine Störung feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

      Bildschirmleseprogramm und Tastaturnavigation

      Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen erfüllt und Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen enthält:

      1. Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die fortlaufende Konformität zu gewährleisten. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für unbeschriebene Bilder. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, drücken Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.

        Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

      2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Tastaturbedienbarkeit der Website zu ermöglichen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen zu navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Tastaturbenutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erste Elemente der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus sofort nach ihrem Erscheinen auf diese verschiebt und verhindert, dass der Fokus davon abdriftet.

        Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

      Auf unserer Website unterstützte Behindertenprofile

      • Epilepsie-Sicherheitsmodus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen durch blinkende oder blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen eliminiert.
      • Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website an die Benutzerfreundlichkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
      • Modus für kognitive Behinderung: Dieser Modus bietet verschiedene unterstützende Optionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
      • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die wichtigsten Website-Elemente zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
      • Blindenmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird. Websites müssen damit kompatibel sein.
      • Tastaturnavigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Dieses Profil ermöglicht motorisch eingeschränkten Personen die Bedienung der Website mit den Tasten Tab, Umschalt+Tab und Eingabe. Nutzer können außerdem Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

      Zusätzliche Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

      1. Schriftartanpassungen – Benutzer können die Größe vergrößern und verkleinern, die Familie (Art) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
      2. Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie Hell, Dunkel, Invertiert und Monochrom auswählen. Darüber hinaus können Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über sieben verschiedenen Farboptionen ändern.
      3. Animationen – Menschen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen per Knopfdruck stoppen. Zu den über die Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
      4. Inhaltshervorhebung – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder schwebende Elemente hervorgehoben werden.
      5. Stummschaltung – Nutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können Nutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
      6. Kognitive Störungen – wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Ausdrücken, Initialen, Slang usw. zu entschlüsseln.
      7. Zusätzliche Funktionen – wir bieten Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.

      Browser- und Hilfstechnologiekompatibilität

      Unser Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).

      Notizen, Kommentare und Feedback

      Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Bereiche nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die eine geeignete technische Lösung fehlt. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, im Einklang mit dem technologischen Fortschritt optimale Barrierefreiheit zu erreichen.